Erleben Sie diese einzigartige Erfahrung in der wunderschönen Gegend von Galtellì, im Osten Sardiniens, umgeben von einer traumhaften Natur. Entdecken Sie ein Stück Paradies im Schatten eines jahrhundertealten Olivenhains. Sabrina und Bruno erwarten Sie, um Sie mit Geschichten über die Geschichte des Ortes und die Bücher ihrer sardischen Lieblingsautoren, darunter die Nobelpreisträgerin Grazia Deledda, zu unterhalten. Während des Erlebnisses können Sie köstliche lokale Gerichte probieren, die sich je nach Saison ändern und die alten Aromen der Insel mit Rezepten und Produkten aus dem gesamten Mittelmeerraum bis hin zu Tunesien kombinieren.
Genießen Sie einen Tag mit gutem Essen und lassen Sie sich von der Atmosphäre auf eine Reise durch die Geschichte Sardiniens mitnehmen.
Dieses Erlebnis ist nur am Wochenende zu den folgenden Zeiten verfügbar
Dieses Erlebnis in Galtellì findet im Grünen statt, im Schatten eines wunderschönen jahrhundertealten wilden Olivenbaums.
Die Küche der Gastgeber, Sabrina und Bruno, ist geprägt von traditionellen sardischen Gerichten aus den Büchern von Grazia Deledda und anderen (die Gerichte sind auch von anderen Büchern oder Gedichten inspiriert), die je nach Saison der Zutaten zubereitet werden.
Eingebettet in die Landschaft zwischen Dorgali und Galtellì gehen Sabrina und Bruno ihren lebenslangen Leidenschaften nach, vom Theater bis zum Studium ihrer Lieblingsautoren. Mit der gleichen Leidenschaft widmen sie sich der traditionellen Küche und bieten diese Erfahrung an, um sie mit einer originellen Formel zu teilen, die die Erzählung der sardischen Geschichte und die mögliche Lektüre einiger Autoren einschließt.
Ein Erlebnis, das für Liebhaber der authentischen und traditionellen Küche, aber auch für Theater- und Lesebegeisterte geeignet ist.
Filindeu ist eine Art Suppennudel, die aus sehr dünnen, überlappenden Fäden in drei gekreuzten Schichten besteht und kunstvoll aus einem Teig mit Hartweizengrieß hergestellt wird, der dann in Schafsbrühe gekocht und mit frischem Pecorino-Käse gewürzt wird. Als Erweiterung wird die Suppe selbst auch Filindeu genannt. Der Name "Drähte Gottes" rührt daher, dass dieses Gericht traditionell Pilgern serviert wurde
Die Casca ist ein Lebensmittel arabischen Ursprungs, das der Bevölkerung von Carloforte (Insel San Pietro) und Calasetta (Insel Sant'Antioco) in der Region Sulcis eigen ist und aus tunesischem Couscouscous gewonnen wird.
Die Bevölkerung von Carloforte und Calasetta ligurischen Ursprungs kolonisierte von 1540 bis 1738 ein kleines Gebiet in Tunesien in der Nähe der Insel Tabarka in der Nähe von Tunis und verwendete einige tunesische Lebensmittel wie Cuscus, änderte sie jedoch: Tatsächlich tut dies die Cascà nicht gehören die Kombination mit Fleisch. Carlofortes Rezept, auch „Tabarchina“ genannt, besteht aus dem Mischen verschiedener Gemüsesorten (Kichererbsen, Erbsen, Wirsing, Karotte, Fenchel, Aubergine, Zucchini) und wird mit Kräutern (Wilder Fenchel) und Gewürzen (Koriander, Zimt, Nelken, Sternanis) abgeschmeckt
Im Falle von Unverträglichkeiten oder Sonderwünschen müssen Sie die Cookinieri Sabrina und Bruno am Tag vor dem Cookinas-Erlebnis kontaktieren (unter der im Buchungsbeleg angegebenen Telefonnummer).
Um den von Natur umgebenen Treffpunkt zu erreichen, müssen Sie der Straße SP64 in Richtung Orosei bis km 3.900 folgen. Biegen Sie dann links ab und achten Sie auf die Straße, die sich absenkt. Sie betreten den unbefestigten Weg durch das Eingangstor und gehen ein paar Dutzend Meter, bis Sie den Parkplatz vor dem Grundstück erreichen
Mittag- oder Abendessen (siehe weitere Informationen)
Rc-Versicherung
HACCP-Zertifizierung
Bequeme, der Jahreszeit entsprechende Kleidung