
Das Ökomuseum für Meer und Wasser wurde geschaffen, um das Bewusstsein für den Wasserkreislauf und die Welt des Meeres auf ökologischer, historischer und ethnologischer Ebene zu stärken. Der Besucher kann anhand von Schautafeln den Weg des Wassers verfolgen, das noch immer durch den unterirdischen Tunnel fließt, und so die Merkmale eines Bauwerks nachvollziehen, das zur Nutzung der natürlichen Eigenschaften der Wasserbewegung und der örtlichen Orographie entworfen wurde, als es noch keine Elektrizität gab.