ab:
80,00 € pro person

Alghero: geführte E-Bike-Tour nach Capo Caccia

Fahrrad- und Reitausflüge
Tour in bici
Zu Favoriten hinzufügen
Teilen
  • Bewundern Sie die Klippen von Punta Giglio: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke 60 Meter über dem Meer
  • Erkunden Sie den Strand von Mugoni und die Prigionette-Oase: Radeln Sie zwischen kristallklarem Wasser und unberührter Natur
  • Beenden Sie die Tour in Capo Caccia: Bewundern Sie einen der beeindruckendsten Ausblicke Sardiniens
Erkunden Sie die wunderschöne Stadt Alghero im Nordwesten Sardiniens mit dem E-Bike auf einer einzigartigen Panoramatour zwischen Meer und Natur.  Begleiten Sie einen erfahrenen und leidenschaftlichen Guide und beginnen Sie Ihr Abenteuer an der Klippe Punta Giglio, die für ihre 60 Meter hohen Klippen über dem Meer berühmt ist, um atemberaubende Ausblicke zu genießen. Setzen Sie Ihre Tour entlang der Pfade fort, die an den wunderschönen Mugoni-Strand grenzen, der für sein kristallklares Wasser und seinen feinen Sand bekannt ist. Sie fahren durch den bezaubernden Wald der Naturpark Prigionette und radeln durch unberührte Natur. Sie erreichen die Cala Barca mit einem spektakulären Blick auf die Isola Piana.  Die Tour endet auf der malerischen Straße nach Capo Caccia. Hier können Sie eine der eindrucksvollsten Aussichten Sardiniens bewundern, ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Abenteuer.

REISEROUTE

Die geführte E-Bike-Tour findet auf asphaltierten Straßen, Feldwegen und Pfaden statt und wird den Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst.

Geplante Reiseroute:

  • Fahrt zum Strand von Mugoni für einen ersten mehrminütigen Halt (auf Wunsch ist ein 15-minütiges Bad im kristallklaren Wasser möglich)
  • dann folgen Sie der Staatsstraße zum Naturpark Le Prigionette und betreten den Park (die Eintrittskarte wird vor Ort gekauft)
  • folgen Sie den Waldwegen bis zur Cala Barca gegenüber der Isola Piana und machen Sie einen kurzen Halt mit Panoramablick
  • durch das Unterholz gehen, um den Park zu verlassen und zur Hauptstraße bis zum Belvedere di Capo Caccia zurückzukehren, wo ein kurzer Halt mit Panoramablick eingelegt wird
  • Rückkehr auf der Panoramastraße zum Museumsturm MASE in Porto Conte für einen kurzen Halt mit Panoramablick
  • Eintritt in den Park Punta Giglio, um den 60 m hohen Felsen zu erreichen, der das Meer und die Militärposten überragt, und einen kurzen Halt mit Panoramablick einzulegen
  • Rückkehr zum Ausgangspunkt

TECHNISCHES DATENBLATT

  • Länge: 40 km
  • Höhenunterschied: 600 m
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Dauer: ca. 3 Stunden und 30 Minuten, je nach Übung und Trainingsstand der Teilnehmer

Das Tragen eines Helms ist Pflicht.

EBIKE

EBike mit Tretunterstützung Vorne:

  • 3 Größe S (150-168 cm)
  • 4 Größe M (168-178 cm)
  • 3 Größe L (178-190 cm)

Die Autonomie variiert je nach Training des Benutzers und der Art der Nutzung des Fahrrads und liegt im Allgemeinen zwischen 60 und 120 km.

AUSRÜSTUNG

Die folgende Leihausrüstung ist inbegriffen

  • Helm
  • Reifenreparaturset
Erwachsene (alter: 15 - 99)
80,00 €
  • Ausflug
  • Ausrüstungsverleih
  • Führer
  • Eintrittskarte
  • Wasser
  • Mittagessen
Zeiten
10:00
Dauer
4h
Teilnehmer
Min: 2
Max: 10
Teilnehmer
Sprachen
Italienisch, Englisch
Nicht geeignet für
  • Schwangere Frauen
  • Personen mit eingeschränkter Mobilität
  • Personen unter dem Alter von: 15
Was Sie mitbringen sollten
  • Geeignete Sportkleidung
  • Bequeme Schuhe
  • Badeanzug
  • Strandtuch
  • Rucksack
  • Sonnencreme
  • Lunchpaket
  • Wasser
  • Energie-Snack
Kleiderordnung
Wichtige Informationen
Die Eintrittskarte für den Porto Conte Park ist nicht im Preis enthalten. Die Kosten betragen 9,00 € und sind vor Ort in bar oder mit Karte zu bezahlen.
📍 Via dei Platani, Maristella, SS, Italia

Jetzt buchen

ab:
80,00 €
pro person
Komplette Preisliste

Erwachsene (Alter: 15-99)
Die maximale Teilnehmerzahl für diese Aktivität beträgt 10.

Keine Verfügbarkeit gefunden ☹️

Für die gewählte Teilnehmerzahl wurde keine Verfügbarkeit gefunden.
Ändern Sie die Anzahl der Teilnehmer oder kontaktieren Sie uns für Unterstützung.

Die ausgewählte Sprache ist eine Präferenz. Die Erfahrung kann ganz oder teilweise auch in anderen Sprachen stattfinden.